Ziegeleimuseum Westerholt

Direkt zum Seiteninhalt
Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite!

Für eine Besichtigung der Ziegelei vereinbaren Sie bitte einen Termin unter info@ziegeleimuseum-westerholt.de

Es wurde höchste Zeit nach den letzten dürftigen Jahren mit der traditionsreichen Ziegeleiakademie fortzufahren!
Für einen Monat im Jahr wurde unsere Internetseite zum Vorlesungsverzeichnis.



Hallo Freunde des Ziegeleimuseums!
    
Die diesjährige Vortragsreihe der Ziegeleiakademie im Museum Alte Ziegelei in Westerholt wurde mit großem Erfolg abgeschlossen.
Die Vorträge im Maschinenhaus in der historischen Ziegelei erfreuten sich eines sehr guten Zuspruchs nach der langen Corona-Pause. Insgesamt haben über 120 Zuhörer den Weg nach Westerholt gefunden. Viele kannten die Veranstaltungsreihe bereits, aber es waren auch viele neue Gesichter dabei.
Mit den ausgewählten Referenten und deren Themen „Gut Hundsmühlen“ (Frank Speckmann), „Wilde Geest“ (Max Hunger), „und morgen sind sie wieder unsere Nachbarn“ (Gerd Koop) und „Die Big-Five der Gesundheit“ (Dr. Stephan Böhmen) hat der Ziegeleiverein voll ins Schwarze getroffen und bedankt sich bei den Referenten. Alle Referenten hielten ihren Vortrag ohne Honorar. Als Dank wurde Ihnen ein kleiner Ziegelstein und etwas Wegzehrung überreicht.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Spannende Vorträge gibt es in der Ziegeleiakademie immer im Februar, immer dienstags, immer um 19.30 Uhr und immer ohne Eintritt.
         
Mit den besten Grüßen aus Westerholt           
        
         
Heinz Wellmann, 2. Vorsitzender



Ein Film von Peter Dudeck. Vielen Dank!
Rundgang
Diese Aufnahmen wurden freundlicherweise von Wolfgang Kehmeier zur Verfügung gestellt.








Allgemeine Terminabsprachen sind unter der Nummer 04407 716156 möglich. Wir schauen dann, ob und was unter den gegebenen Umständen zu machen ist.
Falls Sie spontan vorbei kommen sollten und die kleine Tür am Eingang offen ist:
Bitte melden Sie sich im Haupthaus an!
Zurück zum Seiteninhalt